Vom 09.10-13.10.2017 fand das diesjährige Herbstcamp des SX Riders Team in Saas Fee statt. Alles begann am Montagabend um 17 Uhr mit der Anreise der Athleten. Als alle ihr Zimmer bezogen hatten, gab es eine kleines Meeting mit allen wichtigen Infos zur kommenden Woche. Am Dienstagmorgen war die Aufregung der Athleten spürbar grösser geworden, da es endlich auf den Schnee ging. Uns erwartete ein wunderschöner Sonnenaufgang auf 3500 m.ü.M. Am ersten Tag stand die Skitechnik im Vordergrund. Da fast alle den ersten Skitag hatten, ging es darum, das Gefühl für den Ski wieder zu finden. Die Zeit auf dem Schnee verging wie im Flug. Am Nachmittag stand die Skipflege und ein Kondiblock auf dem Programm. Mit dem Meeting vor dem Nachtessen liessen wir den Tag nochmals Revue passieren. Die Eindrücke vom ersten Tag auf Schnee waren unterschiedlich. Die einen fanden das Gefühl recht schnell, andere kämpften noch ein wenig mit der Körperposition. Nach dem Nachtessen verbrachten wir den Abend als Team. Die einen machten einen Jass mit dem Coach, die anderen nutzten das Sofa und den Fernseher. Um 22 Uhr war dann Nachtruhe.
Der zweite Tag startete ähnlich wie der Tag zuvor. Nach dem Einfahren stand wiederum ein Technikteil an. Mit der Hilfe der Videoanalyse machten die Athleten grosse Fortschritte. Nach der Mittagspause verschoben wir das Training hoch in den Park. Leider waren die kleinsten Kicker im Park nicht mehr vorhanden, wodurch die Jüngsten keine Chance hatten um ein wenig Airtime zu kriegen. Am Nachmittag, zurück in der Unterkunft, widmeten sich die Athleten wieder der Skipflege und im Anschluss dem Kondiblock. Der Rest vom Tag verbrachten alle wieder beisammen wie am Vortag.
Tag drei begann gleich wie die Tage zuvor, wunderschönes Wetter und perfekte Pisten warteten auf uns. Nach dem Einfahren trafen wir uns dann wieder zu einem technischen Teil, welcher zum einen aus Skitechnik und zum andern aus Sprungtechnik bestand. Die Sprungtechnik erarbeiteten die Kids und Youngstars im Freestylepark auf den mittleren Kickern. Nach der Mittagspause ging es dann endlich auf den Skicross-Kurs. Als erstes übten wir uns im Starten auf dem technisch schwierigeren Start. Da nebst den Athleten von Swissski auch noch die Teams von Kanada, Deutschland und anderen Top Nationen am Berg waren, konnten die jungen Rennfahrer direkt von den Profis das Eine oder Andere abschauen. Den Rest vom Tag gestaltete sich ähnlich wie die Tage zuvor, nur mit dem Unterschied, dass alle noch vor neun Uhr im Bett waren. Die strengen Tage auf dem Gletscher machten sich bemerkbar.
Der letzte Tag zeigte sich nochmals von seiner schönsten Seite. Wie schon die ganze Woche waren auch am Freitag die Bedingungen nochmals optimal um erfolgreich zu trainieren. Anders als die letzten Tage, gingen wir nach dem Einfahren direkt zum Skicross. Die Älteren hatten die Chance die ganze Strecke zu fahren, während die Jüngeren sich mit den beiden Startanlagen begnügen mussten, da die Strecke auf Weltcupniveau gebaut war. Trotzdem machten alle grosse Fortschritte und verbesserten stetig ihr können im Skicross.
Alles in allem waren die ersten Schneetage ein voller Erfolg. Perfektes Wetter, Top Bedingungen und ein tolles Team, ermöglichten dass wir den Grundstein für die kommende Saison erfolgreich legen konnten. Ein grosses Danke geht an Swissski-Skicross, welche uns ermöglichten auf einem Top Kurs mit zu trainieren, an das Team vom Hotel-Restaurant Bergheimat in Saas Grund, welches und über die ganze Woche hindurch mit gutem Essen verwöhnte und eine super Infrastruktur zur Verfügung stellte. Auch ein grosses Merci an all unsere Sponsoren und Gönner, welche den Athleten solche Traininigsmöglichkeiten ermöglichen.
Als nächstes steht im November der Konditest und das letzte Trainingscamp im 2017 an.
Hier einige Impressionen aus dem Herbstcamp:
Kommentar verfassen